Wasser findet immer seinen Weg - Welcher Siphon, Ablauf oder welches Ablaufventil darf es denn sein?

Wo Wasser abfließt, sind sie nicht weit – Der Siphon und Ablaufventile.

Duschen, Badewannen, Waschbecken und Küchen kommen heutzutage nicht ohne sie aus.

Design-Siphons in runder oder quadratischer Bauform sind mittlerweile für das Wasser mehr als der „einfache Weg in die Kanalisation“.

Üble Gerüche aus der Kanalisation werden dank der Bauform, wie beim Röhrensiphon oder Flaschensiphon, gestoppt.

Küchensiphons besitzen meist einen zusätzlichen Anschluss für Geräte wie Waschmaschinen oder Spülmaschinen, sodass das Abwasser über den Siphon abgeführt werden kann.

Für bodengleiche Duschen oder Duschrinnen gibt es entsprechend flache Ablaufsysteme.

Ein Siphon kommt überall dort zum Einsatz, wo Wasser abfließen soll.

 

Wir erläutern Ihnen gerne genauer die Siphon-Bestandteile und Varianten für Spülen und Waschtische.

 

Ein Siphon oder auch Ablaufgarnitur genannt, besteht aus drei Hauptbestandteilen:

Das Tauchrohr, welches vom Siphon zum Ablaufventil / Abflussventil des Waschbeckens oder Spülbeckens führt. Tauchrohre gibt es in verschiedenen Längen und Ausführungen. Mit einer entsprechenden Säge lässt sich das Tauchrohr auch ablängen. Ansonsten ist das Tauchrohr auch begrenzt in der Höhe verstellbar, indem es in die Siphon-Tasse oder in den Siphon-Bogen eintaucht, genauer gesagt versenkt wird.

 

Um weitere Anschlussmöglichkeiten zu erschaffen, greift man am besten zu einem Tauchrohr mit Geräteanschluss. In Kombination mit einem sogenannten 3/4″ Y-Verteiler, lassen sich somit weitere Geräte wie eine Waschmaschine oder eine Spülmaschine mit dem gleichen Siphon verwenden.

 

Falls räumliche Gegebenheiten dies erfordern, gibt es spezielle Formteile wie Verlängerungen, gekröpfte Tauchrohre oder auch den Raumsparsiphon, welcher auf beengte Raumverhältnisse ausgelegt ist.

 

Ein Badewannensiphon oder Duschtassensiphon unterscheidet sich z. B. in der Bauweise von einem Siphon für die Spüle oder einem Siphon für den Waschtisch. 

 

Bei Duschtassen oder Badewannen sind aufgrund des Platzmangels keine Tauchrohre vorhanden und das Ablaufventil führt direkt in den Siphon.

 

Der Siphon

Das eigentliche Herzstück der Ablaufgarnitur ist der Siphon mit seinem Siphon-Bogen oder Siphon-Tasse. Der Siphon-Typ bestimmt das komplette Erscheinungsbild und die Funktion.

 

Der am weitesten verbreitete Siphon ist wohl der Röhrensiphon

Aufgrund seiner U-Bauform ist dieser Siphon selbstreinigend und hat keine Siphon-Tasse wie ein Flaschensiphon

Der Flaschensiphon und der Röhrensiphon haben bauartbedingt einen Geruchsverschluss.

 

Die Auswahl an Farben und Modellen ist hierbei sehr vielfältig.

 

Das Abgangsrohr

Der dritte Bestandteil der Ablaufgarnitur ist das Abgangsrohr, welches vom Siphon in den Abwasseranschluss in der Wand führt. Dieses Rohr kann flexibel oder auch starr sein.

Wo Wasser abfließt, sind sie nicht weit – Der  Siphon und Ablaufventile. Duschen, Badewannen, Waschbecken und Küchen kommen heutzutage nicht ohne sie aus. Design-Siphons in... mehr erfahren »
Fenster schließen

Wasser findet immer seinen Weg - Welcher Siphon, Ablauf oder welches Ablaufventil darf es denn sein?

Wo Wasser abfließt, sind sie nicht weit – Der Siphon und Ablaufventile.

Duschen, Badewannen, Waschbecken und Küchen kommen heutzutage nicht ohne sie aus.

Design-Siphons in runder oder quadratischer Bauform sind mittlerweile für das Wasser mehr als der „einfache Weg in die Kanalisation“.

Üble Gerüche aus der Kanalisation werden dank der Bauform, wie beim Röhrensiphon oder Flaschensiphon, gestoppt.

Küchensiphons besitzen meist einen zusätzlichen Anschluss für Geräte wie Waschmaschinen oder Spülmaschinen, sodass das Abwasser über den Siphon abgeführt werden kann.

Für bodengleiche Duschen oder Duschrinnen gibt es entsprechend flache Ablaufsysteme.

Ein Siphon kommt überall dort zum Einsatz, wo Wasser abfließen soll.

 

Wir erläutern Ihnen gerne genauer die Siphon-Bestandteile und Varianten für Spülen und Waschtische.

 

Ein Siphon oder auch Ablaufgarnitur genannt, besteht aus drei Hauptbestandteilen:

Das Tauchrohr, welches vom Siphon zum Ablaufventil / Abflussventil des Waschbeckens oder Spülbeckens führt. Tauchrohre gibt es in verschiedenen Längen und Ausführungen. Mit einer entsprechenden Säge lässt sich das Tauchrohr auch ablängen. Ansonsten ist das Tauchrohr auch begrenzt in der Höhe verstellbar, indem es in die Siphon-Tasse oder in den Siphon-Bogen eintaucht, genauer gesagt versenkt wird.

 

Um weitere Anschlussmöglichkeiten zu erschaffen, greift man am besten zu einem Tauchrohr mit Geräteanschluss. In Kombination mit einem sogenannten 3/4″ Y-Verteiler, lassen sich somit weitere Geräte wie eine Waschmaschine oder eine Spülmaschine mit dem gleichen Siphon verwenden.

 

Falls räumliche Gegebenheiten dies erfordern, gibt es spezielle Formteile wie Verlängerungen, gekröpfte Tauchrohre oder auch den Raumsparsiphon, welcher auf beengte Raumverhältnisse ausgelegt ist.

 

Ein Badewannensiphon oder Duschtassensiphon unterscheidet sich z. B. in der Bauweise von einem Siphon für die Spüle oder einem Siphon für den Waschtisch. 

 

Bei Duschtassen oder Badewannen sind aufgrund des Platzmangels keine Tauchrohre vorhanden und das Ablaufventil führt direkt in den Siphon.

 

Der Siphon

Das eigentliche Herzstück der Ablaufgarnitur ist der Siphon mit seinem Siphon-Bogen oder Siphon-Tasse. Der Siphon-Typ bestimmt das komplette Erscheinungsbild und die Funktion.

 

Der am weitesten verbreitete Siphon ist wohl der Röhrensiphon

Aufgrund seiner U-Bauform ist dieser Siphon selbstreinigend und hat keine Siphon-Tasse wie ein Flaschensiphon

Der Flaschensiphon und der Röhrensiphon haben bauartbedingt einen Geruchsverschluss.

 

Die Auswahl an Farben und Modellen ist hierbei sehr vielfältig.

 

Das Abgangsrohr

Der dritte Bestandteil der Ablaufgarnitur ist das Abgangsrohr, welches vom Siphon in den Abwasseranschluss in der Wand führt. Dieses Rohr kann flexibel oder auch starr sein.

Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
von bis
3 von 15
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Bild 1
Deante Duschrinne, Fußboden, 100 cm - umkehrbar...
Der 100 cm lange Linienablauf bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für eine interessante Badgestaltung. Direkt auf dem Boden installiert, ist er eine tolle Alternative zu Duschwannen. Der Ablauf ist aus zuverlässigem Edelstahl...
146,64 € *
Bild 1
Deante Space-Saver Siphon für Granitspülbecken,...
Der Siphon ist für eingelassene Granitspülen mit 1,5 und 2 Kammern konzipiert. Er ist mit einem automatischen Stopfen ausgestattet, der das Schließen und Öffnen des Wasserablaufs mit einer Drehung des Knopfes ermöglicht. Es handelt sich...
66,53 € *
Bild 1
Deante Click-Clack Stöpsel für Waschbecken,...
Mit dem praktischen Click-Clack-System können Sie den Abfluss mit einem Knopfdruck schließen oder öffnen. Es handelt sich um ein Modell für Waschbecken und Bidet und passt zu Waschbecken mit Überlauf. Der Stopfen ist in elegantem,...
6,65 € *
Bild 1
Deante Click-Clack Stöpsel für Waschbecken,...
Der runde Klick-Klack-Stopfen ist für Bidets und Waschbecken mit Überlauf konzipiert. Der Abfluss wird durch Drücken des Stopfens mit einem Finger geöffnet und geschlossen. Das Produkt hat eine elegante schwarze Oberfläche, die sich...
7,76 € *
Bild 1
Deante Easy-Clean Stöpsel für Waschbecken,...
Der leicht zu reinigende Waschtischstopper ist für Waschbecken mit Überlauf konzipiert. Mit dem praktischen Klick-Klack-System können Sie den Abfluss mit einem Knopfdruck schließen oder öffnen. Durch Anheben des oberen, beweglichen...
22,23 € *
Bild 1
Deante Schlitz-duschrinne, 70 cm Stahl
Der lineare Ablauf aus Edelstahl ist für moderne Duschkabinen konzipiert. Er wird unter den Fliesen installiert und verleiht ein elegantes und originelles Aussehen. Der Geruchsverschluss hat eine Kapazität von 40 Litern pro Minute, was...
110,82 € *
Bild 1
Deante Schlitz-duschrinne, 80 cm Stahl
Der lineare Ablauf aus Edelstahl ist eine moderne und minimalistische Lösung für Duschkabinen. Er wird unter den Fliesen anstelle einer Duschwanne installiert und sorgt für einen leicht zu reinigenden und funktionalen Badbereich. Der...
121,94 € *
Bild 1
Deante Schlitz-duschrinne, 90 cm Stahl
Mit einem linearen Ablauf kann eine Duschkabine ohne Duschwanne direkt auf dem Boden installiert werden. Er ist auch die perfekte Lösung für Duschkabinen mit nicht standardisierten Größen und Formen. Dank der Ebenheit zwischen Nass- und...
133,07 € *
Bild 1
Deante Mechanismus für Waschbeckenstöpsel - offen
Der innovative Verriegelungsmechanismus, mit dem die Klick-Klack-Stopfen ausgestattet sind, ersetzt den traditionellen Verschluss- und Öffnungsstift. Seine Verwendung verhindert, dass der Stopfen vollständig schließt, wodurch der freie...
3,34 € *
Bild 1
Deante Wand-duschrinne, 30 cm - Vollrost Stahl
Ein linearer Ablauf bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für eine interessante Badgestaltung. Er wird anstelle einer Duschwanne eingebaut und ermöglicht es, dass die Duschkabine eine Vielzahl von nicht standardisierten Größen und...
55,19 € *
Bild 1
Deante Siphon für Abfluss, linear weiß
Dieser hochwertige Geruchsverschluss ist für den Duschablauf KOS 36L/MIN konzipiert. Er ist eine bewährte Möglichkeit, Wasser aus dem Badebereich abzuleiten. Darüber hinaus verhindert der Geruchsverschluss, dass unangenehme Gerüche aus...
22,23 € *
Bild 1
Deante Space-Saver Siphon für Granitspülbecken,...
Der Siphon ist für 1-Kammer-Granitspülen konzipiert. Er ist mit einem manuellen Stopfen und einem runden und rechteckigen Überlauf mit Stopfen ausgestattet. Es handelt sich um ein platzsparendes Modell, das dank seines Designs nur sehr...
42,06 € *
3 von 15
Zuletzt angesehen